Sven Martin Steuerberater Dipl. Betriebswirt (FH)
Sven MartinSteuerberater Dipl. Betriebswirt (FH)

Hier finden Sie uns

 

Sven Martin

Steuerberater

Dipl. Betriebswirt (FH)

Aßlarer Str. 10

35586 Wetzlar

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

06441 33139

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bürozeiten

Montag bis Donnerstag

8.00 bis 15.00 Uhr

Freitag

8.00 bis 13.00 Uhr

Termine nach Vereinbarung

Aktuelles

Haufe: Steuer

FG Kommentierung: Umfang und Grenzen einer freiberuflichen Heilpraktikertätigkeit (Fri, 31 Mar 2023)
Ein ausgebildeter Heilpraktiker, der zu betreuenden Personen mit seinem Unternehmen betreutes Wohnen als Gesamtleistung anbietet, wozu auch Einzelgespräche mit den Betreuten gehören, ist gewerblich tätig. So hat das FG Köln entschieden. Mehr zum Thema 'Freiberufliche Tätigkeit'... Mehr zum Thema 'Gewerbliche Einkünfte'...
>> Mehr lesen

FG Kommentierung: Rückwirkende Änderung der Regelung zur Tonnagesteuer nach § 5a EStG (Fri, 31 Mar 2023)
Nach Ansicht des FG Hamburg stellt die rückwirkende Änderung des § 5a EStG durch den Gesetzgeber eine echte verfassungswidrige Rückwirkung dar.   Mehr zum Thema 'Stille Reserven'... Mehr zum Thema 'Mitunternehmerschaft'... Mehr zum Thema 'Verfassungsrecht'...
>> Mehr lesen

BFH Überblick: Alle am 30.3.2023 veröffentlichten Entscheidungen (Thu, 30 Mar 2023)
Am 30.3.2023 hat der BFH drei sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben. Mehr zum Thema 'BFH-Urteile'... Mehr zum Thema 'Bundesfinanzhof (BFH)'...
>> Mehr lesen

FG Berlin-Brandenburg: Gewinne aus internationalen Währungskurssicherungsgeschäften (Thu, 30 Mar 2023)
Das FG Berlin-Brandenburg hat zur Einbeziehung von Gewinnen aus internationalen Währungskurssicherungsgeschäften in die nach § 8b Abs. 2 Satz 1 KStG steuerfreien Veräußerungsgewinne aus Aktien Stellung bezogen. Mehr zum Thema 'Veräußerungsgewinn'... Mehr zum Thema 'Gewinn'...
>> Mehr lesen

BMF: Aufnahme und Verpflegung von Begleitpersonen sowie Verpflegung von Mitarbeitern (Thu, 30 Mar 2023)
Das BMF hat zur Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 15 Buchstabe b UStG für Umsätze aus der Aufnahme und Verpflegung von Begleitpersonen und der Verpflegung von Mitarbeitern Stellung bezogen. Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'... Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer-Anwendungserlass'... Mehr zum Thema 'Steuerbefreiung'...
>> Mehr lesen

Praxis-Tipp: So bleiben Feiertagszuschlag und Sonntagszuschlag steuerfrei (Thu, 30 Mar 2023)
Nur wenige Arbeitnehmende arbeiten gerne und freiwillig an Sonn- und Feiertagen. Deshalb zahlen viele Unternehmen ihren Mitarbeitenden – zum Beispiel an Ostern oder Pfingsten – zusätzlich zum normalen Lohn einen Sonn- oder Feiertagszuschlag. Werden die steuerlichen Vorschriften beachtet, bleibt dieser steuerfrei. Mehr zum Thema 'Sonntagszuschlag'... Mehr zum Thema 'Feiertagszuschlag'... Mehr zum Thema 'Steuerfreiheit'...
>> Mehr lesen

BFH: Neue anhängige Verfahren im März 2023 (Thu, 30 Mar 2023)
Anlässlich verschiedener finanzgerichtlicher Entscheidungen stellen wir für Sie monatlich die wichtigsten neuen anhängigen Verfahren für Unternehmer, Arbeitnehmer und Anleger zusammen. Mehr zum Thema 'Bundesfinanzhof (BFH)'... Mehr zum Thema 'Anhängige Verfahren'... Mehr zum Thema 'BFH-Urteile'...
>> Mehr lesen

FG Kommentierung: Exklusive Abschiedsfeier führt zu nicht abziehbarem Repräsentationsaufwand (Wed, 29 Mar 2023)
Das FG Nürnberg hat entschieden, dass die Kosten für eine Abschiedsfeier im Stile einer Zirkusveranstaltung nicht abziehbare Repräsentationsaufwendungen sind, wenn die Veranstaltung aufgrund ihres Austragungsorts und Rahmens derart exklusiv ist, dass sie sich von einer gewöhnlichen Feierlichkeit abhebt. Mehr zum Thema 'Repräsentationskosten'... Mehr zum Thema 'Betriebsausgaben'...
>> Mehr lesen

Sozialversicherung: Sofortmeldung vergessen kann teuer werden (Wed, 29 Mar 2023)
Der Frühling ist im Anmarsch und mit ihm die Biergarten-Saison. Aber Vorsicht: Auch für spontan eingestellte Aushilfskräfte muss spätestens bei Aufnahme der Beschäftigung eine Sofortmeldung abgegeben werden. Sonst ist es schnell vorbei mit der guten Frühlingslaune. Mehr zum Thema 'Sozialversicherung'... Mehr zum Thema 'Meldung'... Mehr zum Thema 'Krankenkasse'...
>> Mehr lesen

Daten in Rechnungslegung und Steuerrecht (Teil 2): Daten – technische Grundlagen (Tue, 28 Mar 2023)
Im zweiten Teil der Beitragsreihe "Daten in Rechnungslegung und Steuerrecht" erfolgt ein vertiefter Blick auf die strategischen und informationstechnologischen Aspekte der wertschöpfenden Verwendung von Daten in Unternehmen. Mehr zum Thema 'Big Data'...
>> Mehr lesen

Druckversion | Sitemap
© Steuerberater